kränkeln

kränkeln
- {to ail} làm đau đớn, làm đau khổ, làm phiền não, làm ốm đau, đau đớn, ốm đau, khó ở - {to peak} dựng thẳng, dựng đứng, dựng ngược, làm cho đạt tới đỉnh cao nhất, dựng ngược đuôi lao thẳng đứng xuống, đạt tới đỉnh cao nhất, héo hom, ốm o gầy mòn, xanh xao, tiều tuỵ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kränkeln — Kränkeln, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches das Diminutivum von kranken ist, ein wenig krank seyn, eine geringe Krankheit haben. Immer kränkeln. Hygin, du bist von sechzig Jahren Und nur im Kränkeln unerfahren, Haged. S.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • kränkeln — kränkeln:⇨krank(2) kränkeln→kranksein …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kränkeln — V. (Aufbaustufe) sehr häufig oder über einen längeren Zeitraum krank sein Beispiel: Seit gewisser Zeit kränkelt ihr Kind …   Extremes Deutsch

  • kränkeln — krank: Mhd. kranc »schwach; schmal, schlank; schlecht, gering; nichtig; leidend, nicht gesund«, mnd. kranc »schwach; ohnmächtig; schlecht, gering«, niederl. krank »schwach; unwohl, krank« gehören im Sinne von »krumm, gekrümmt, gebeugt« zu der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kränkeln — krän|keln [ krɛŋkl̩n] <itr.; hat: über längere Zeit hin immer ein wenig krank, nie ganz gesund sein: er kränkelt seit einiger Zeit. Syn.: ↑ leiden. * * * krạ̈n|keln 〈V. intr.; hat〉 häufig od. ständig leicht krank sein, nie völlig gesund sein… …   Universal-Lexikon

  • kränkeln — krạ̈n·keln; kränkelte, hat gekränkelt; [Vi] (häufig oder immer) ein bisschen krank sein …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kränkeln — krạ̈n|keln ; ich kränk[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • quimen — kränkeln …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • muudere —  kränkeln …   Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch

  • serbeln — sẹr|beln 〈V. intr.; hat; schweiz.〉 kränkeln, welken, verkümmern [<mhd. serwen, serben <ahd. ser(a)wen „erschlaffen, ermatten“] * * * sẹr|beln <sw. V.; hat [mhd. serblen, Diminutiv zu: serben, ↑serben] (schweiz.): kränkeln, welken: die… …   Universal-Lexikon

  • Kränkelei — Krän|ke|lei, die; , en <Pl. selten>: dauerndes Kränkeln. * * * Krän|ke|lei, die; , en <Pl. selten>: dauerndes Kränkeln …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”